Basketball in Zerbst
  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison 20/21
    • Team's
    • Trainer
    • Schiedsrichter
    • Statistik
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events
  • Engagier DICH!
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum

Ein Herren- und ein U14-Team gehen auf Punktejagd

8/9/2018

0 Kommentare

 
Basketball TV Gut Heil Zerbst schickt zwei Mannschaften ins Rennen der Serie 2018/19 / AG-Kinder in Grundschulliga

Heute startet die Basketball-Saison 2018/19. Abteilungsleiter Ralf Gohl vom TV Gut Heil Zerbst gab Auskunft über seine Teams, die in die neue Serie starten. Mit ihm sprach Sport- redakteurin Simone Zander.
Herr Gohl, wie viele Mannschaften Ihrer Abteilung nehmen am Spielbetrieb teil?

In den Wettkampfbetrieb gehen die U14 in der Bezirksliga Anhalt-Halle-Weißenfels sowie die Männermannschaft in der Bezirksliga Anhalt. Mehr können wir zur Zeit nicht leisten.

Sie haben auch noch die Schul-AG zur Gewinnung neuer Talente. Wie sieht es da aus?
Die Schul-AG gibt es noch. Diese leiten Pascal Schneider, Daniel Krone und Jonas Gotzmann. Sie teilen sich das Training und haben die Schul-AG in voller Verantwortung. Ich organisiere nur die Termine.

Wie viele Kinder sind bei der Schul-AG aktiv dabei?
Meistens sind es zwischen 20 und 30 Kinder. Wir hoffen, dass noch ein paar dazu kommen. Es sind ja nie alle da und da wir die ganze Sporthalle in dieser Zeit haben, könnten sich interessierte Kinder gern noch einfinden.

Wie oft findet das Training statt?
Das Training haben wir jetzt konzentriert auf den Dienstag. Da trainieren die Schul-AG ab 17 Uhr, die U14 ab 18 Uhr und danach die Männer. Und am Freitag trainieren nochmals am Abend die Männer. Mehr Trainingszeiten kann ich jetzt nicht beanspruchen. Wir haben auch ganz einfach die Spieler nicht. Die Zahl der Spieler ist zu gering.

Nehmen Sie wieder an der Grundschulliga teil?
Das ist unser Ziel.

Da waren Sie doch ganz gut dabei letztes Jahr, oder?
Die U14 nimmt am regulären Punktspielbetrieb teil. Ich rechne mir da nicht großartige Erfolge aus. Als Mixed-Mannschaft wollen wir einfach Spaß haben und die Punktspiele mitmachen. Mixed heißt, es starten die Jungs und Mädchen, die voriges Jahr U12 spielten. Zum großen Teil sind es Mädchen. Für eine reine Jungenmannschaft reicht es nicht, da haben wir nur fünf oder sechs Spieler. Also füllen wir mit Mädchen auf, was in der Altersklasse kein Problem ist.

Würde es denn für ein Mädchenteam reichen?
Die Mädchen allein kriegen auch keine Mannschaft zusammen. Und deshalb spielen wir in der Jungenliga mit. Dort haben wir Wettkämpfe, sammeln Erfahrungen und das ist erstmal das Wichtigste.

Über wie viele Spieler verfügen Sie da?
Wenn ich alle zusammen rechne, über 14. Ich bin der einzige Trainer im Jugend- und Erwachsenenbereich, nur eben bei der Schul-AG setze ich die drei Nachwuchstrainer ein.

Wie sieht es im Herrenbereich aus?
Wir hatten einige Abgänge zu verkraften. Dadurch, dass wir jetzt aber beide Mannschaften zusammengelegt hatten, hoffe ich, dass wir genug Personal haben, um die Saison in der Bezirksliga vernünftig durchzuspielen. Wir haben zwölf Spiele und ich denke mal, das wird. Die Jugendlichen spielen da auch mit. Auch die, die voriges Jahr in der U16 aktiv waren, kann ich dort mit einsetzen.

Sie haben noch ein weiteres Projekt in Arbeit?
Carsten Straube und ich spielen beim TSV Niederndodeleben in der Ü 40-Mannschaft Senioren mit. Ich war schon in den letzten beiden Jahre dabei. Da haben wir dann noch ein zusätzliches Betätigungsfeld. Ich spiele da auf jeden Fall mit, Carsten, wenn er Zeit hat.

Und da ist Training dann in Niederndodeleben?
Wir trainieren nicht mit. Niederndodeleben ist zu weit, aber wir machen die Punktspiele mit. Das ist ja die Truppe, die hier jedes Jahr zum Weihnachtsturnier kommt. Seit vielen, vielen Jahren sind wir befreundet. Sie haben eine Altherrenmannschaft, haben auch nicht genug Leute und da haben Sie uns gefragt.

Gibt es da eine richtige Liga?
Ja, sie heißt Seniorenliga Ü 40. Die Spiele sind in der Regel in der Woche. Es gibt aber auch einige, die dann mal am Sonntag sind.

Gibt es auch ein Saisonziel, oder ist das just for fun?
Also im Wesentlichen ist es just for fun. Aber dieses Jahr wollen wir besser sein als im Vorjahr.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Bezirksliga Herren
    Bezirksliga Jugend U12
    Bezirksliga Jugend U14
    Bezirksliga Jugend U 18
    Bezirksliga Jugend U20
    BVSA Pokal
    Landesliga

    RSS-Feed

    Archiv

    Januar 2021
    September 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014

    Saison 13/14
    Saison 12/13
    Saison 11/12
    Saison 10/11

  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison 20/21
    • Team´s
    • Trainer
    • Schiedsrichter
    • Statistik
​
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events
  • Engagier DICH!
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum
​
  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison 20/21
    • Team's
    • Trainer
    • Schiedsrichter
    • Statistik
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events
  • Engagier DICH!
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum