Basketball in Zerbst
  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison 24/25
    • Statistik
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum

Mit Lust und viel guter Laune

17/1/2016

0 Comments

 
Bild
Basketball-Landesliga Zerbst – Stendal 76:59

Im ersten Spiel des neuen Jahres gelang den Landesliga-Basketballern des TV "Gut Heil“ Zerbst ein Heimsieg. Gegen den BBC Stendal gewannen sie am Mittwoch-Abend mit 76:59 Punkten. Der Grundstein zum Sieg wurde frühzeitig gelegt.

Die Vorbereitung auf die Partie gestaltete sich schwierig. Die Sporthalle des Francisceums hatte bis 6. Januar geschlossen und eine Ausweichmöglichkeit bot sich nicht. So konnte nur einmal am Dienstag vor dem Spiel trainiert werden.

Dennoch starteten die Zerbster furios und konzentriert. Trainer Franz Bender bot große Leute auf. Er wählte Stephan Schneider, Carsten Straube, Mathias Rückert, Tobias Heinig und Aufbauspieler Hannes Eley als „Starting-Five“.

Nach drei Minuten führte "Gut Heil“ mit 10:0. Stendal war verunsichert, machte viele Fehler und die Zerbster überzeugten durch abgeschlossene Schnellangriffe. Nach acht Minuten führte das Heimteam 24:4 und zum Viertel-Ende 24:9.

Das zweite Viertel verlief etwas ausgeglichener. Stendal sicherte besser die Schnellangriffe ab. Zerbst spielte jetzt als Team zusammen und Michael Tauber, Sven Hagemann, Eley, Rückert und Schneider konnten neben Heinig und Straube Punkte erzielen. Zur Halbzeit führte Zerbst mit 47:26.

Das dritte Viertel war durch viele Pass- und Aufstellungsfehler gesprägt. Dies nutzten die Gäste und gewannen mit 19:13. Zerbst führte dennoch mit 60:45.

Im letzten Viertel ließen bei den Zerbstern merklich die Kräfte nach und es gab Fehlwürfe en masse. Am Ende konnten sich noch Jonas Gotzmann und Mathias Herrmann in die Scorerliste eintragen. Durch gutes taktisches Spiel in den letzten Minuten konnte Zerbst das Spiel mit 76:59 gewinnen.

„Ich freue mich immer, wenn wir gewinnen, gerade gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt“, freute sich Trainer Franz Bender und fügte an: „Im ersten Viertel haben wir uns in einen Rausch gespielt, vorn gut getroffen und hinten gut verteidigt. Die Jungs hatten richtig Lust und die Stimmung war sehr gut, auch auf der Bank.“

Es lief so gut, dass der Coach Spieler aus der zweiten Reihe frühzeitig und länger einsetzen konnte. „Vor allem Stephan Schneider und Sven Hagemann haben mich positiv überrascht. Ich hatte zuvor Gespräche mit ihnen geführt und ihnen vertraut. Dieses Vertrauen haben sie mit einer sehr guten
Leistung zurückgezahlt“, lobte Bender.

„Im dritten Viertel haben wir uns schon als sicherer Sieger gefühlt, uns nicht richtig bewegt und unsere Defens vernachlässigt. Nach der Pausenansage haben wir uns alle zusammengerissen und das letzte Viertel auch noch gewonnen.“

Bender hatte auch die Jugendspieler Jonas Gotzmann und Pasquale Mann im Kader. Gotzmann steuerte zwei Punkte bei. „Es ist enorm wichtig, dass die Jungs Erfahrungen sammeln und das höhere Niveau kennenlernen, auch wenn sie nicht gleich zum Einsatz kommen“, so der Zerbster, der zum momentanen Tabellenrang fünf meinte: „Wenn wir den Platz halten, hätten wir unser Ziel erreicht.“

„Ich freue mich immer, wenn wir gewinnen, gerade gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.“ Trainer Franz Bender.

0 Comments

Deutliche Steigerung beschert Heimpunkte

16/1/2016

0 Comments

 
Basketball-Bezirksliga Anhalt-Halle-Weißenfels männlich U20 „Gut Heil“ Zerbst – Wittenberg 51:48

Die Zerbster A-Jugend-Basketballer des TV "Gut Heil“ konnten ihr erstes Spiel im neuen Jahr in der Bezirksliga Anhalt-Halle-Weißenfels U20/18 gegen den MTV Wittenberg U18 nach deutlicher Steigerung knapp mit 51:48 gewinnen.

Die Zerbster erwischten einen schlechten Start und verloren das erste Viertel deutlich 6:18. Nach der Ansage von Trainer Franz Bender lief es besser. Sicherere und erfolgreichere Würfe brachten im zweiten Viertel die 17:9-Führung.

Zur Halbzeit lag Zerbst knapp 23:27 zurück. Bender appellierte an seine Jungs, dass sie sich besser konzentrieren müssen. Das setzten sie erfolgreich um und gewannen das dritte Viertel 12:6. Vor allem Center Eduard Zeitler glänzte mit zehn Punkten. Er war mit 22 Punkten sowie 26 Rebounds und fünf Blocks Topscorer der Zerbster.

Die Wittenberger kamen aufgrund ihres Kapitäns F. Mielisch, der 15 Punkte im vierten Viertel erreichte, nochmals auf 15:16 heran, doch "Gut Heil“ machte zum Schluss mit Freiwürfen von Jonas Gotzmann und Pasquale Mann den 51:48-Sieg perfekt.
„Vor allem in der Verteidigung haben wir ein sehr gutes letztes Viertel gespielt“, berichtete Kapitän Jonas Gotzmann.
0 Comments

    Kategorien

    All
    Bezirksliga Herren
    Bezirksliga Jugend U12
    Bezirksliga Jugend U14
    Bezirksliga Jugend U 18
    Bezirksliga Jugend U20
    BVSA Pokal
    Landesliga

    RSS Feed

    Archiv

    April 2022
    March 2022
    November 2021
    October 2021
    January 2021
    September 2018
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    March 2017
    February 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014

    Saison 13/14
    Saison 12/13
    Saison 11/12
    Saison 10/11

  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison24/25​
    • Statistik
​
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events​
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum
​
  • Home
  • Spielbetrieb
    • Saison 24/25
    • Statistik
  • Trainingszeiten
  • Wir wollen DICH
  • Events
  • Sponsoring
  • Downloads
  • Impressum