Im Anschluss an das Jugendspiel trafen die Basketball-Herren des TV "Gut Heil" auf die dritte Mannschaft der Aschersleben Tigers. Die Zerbster verloren knapp mit 53:65.
Zerbst l nach zwei Siegen und einer Niederlage zum Auftakt der Saison musste Zerbst an diesem Tag mehrere Absagen hinnehmen. Mit M. Rückert, C. Straube und S. Hagemann fehlten gleich drei Schlüsselspieler. Aber auch einige andere wollten oder konnten nicht mitmachen. So trat Zerbst mit sieben Spielern an, darunter ein A-Jugendlicher, ein Ü45- und ein Ü50-Spieler. Trotz dieser widrigen Umstände entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, denn die Gäste traten offensichtlich auch nicht in Bestbesetzung an. Die Tigers bemühten sich um ein etwas höheres Tempo, doch Zerbst hielt in der Defense gut dagegen. Aber in der Offensive konnte das Team die Spielidee des Trainers nicht umsetzen. Viel zu wenige Bälle konnten von den großen Leuten unter dem Korb verarbeitet werden. Zum Seitenwechsel lag "Gut Heil" mit vier Punkten hinten (23:27). Da war noch alles offen. Leider konnten die Gastgeber das Niveau nicht halten. Irgendwie verloren die Zerbster den Spielfaden und dann kamen auch noch konditionelle Probleme hinzu. Der A-Jugendliche Eduard Zeitler wurde mit 16 Punkten bester Schütze der Mannschaft, aber es reichte nicht für einen dritten Saisonsieg. Am Freitag, dem 28. November steigt in der Turnhalle Fuhrstraße das Prestigeduell zwischen Zerbst und dem BC Anhalt Dessau, hoffentlich dann wieder in voller Besetzung.
0 Comments
Die Basketballer des TV "Gut Heil" Zerbst hatten sich am vergangenen Samstag die erste Doppelansetzung in dieser Saison in der Turnhalle Fuhrstraße organisiert.
Zunächst traten die Jugendlichen des Teams von Trainer Franz Bender gegen die starke Vertretung des BBC Halle an. Sie mussten eine hohe 38:99-Niederlage einstecken. In der Anfangsphase hielten die Zerbster noch recht ordentlich mit den favorisierten Gästen mit. Doch im weiteren Verlauf des Spieles setzte sich die überlegene Spielkultur der halleschen Mannschaft immer mehr durch. Die Guards Jonas Gotzmann und Dennis Früchtel zeigten in vielen Situationen ihr beachtliches Können, doch insgesamt war die Zahl der individuellen technischen und taktischen Fehler in der Mannschaft zu groß. Zu allem Überfluss verletzte sich gleich im ersten Viertel auch noch mit Steve Kirchner einer der besten Zerbster. Beim Stand von 19:52 wurden die Seiten gewechselt, da drohte schon eine 100-Punkte-Pleite. Doch in der zweiten Halbzeit stabilisierte sich "Gut Heil" wenigstens noch etwas in der Verteidigung und konnte so ein dreistelliges Ergebnis gerade noch verhindern. Im Anschluss an das Jugendspiel trafen die Herren des TV "Gut Heil" auf die dritte Mannschaft der Aschersleben Tigers. Die Zerbster mussten ersatzgeschwächt antreten und unterlagen knapp mit 53:65. Ein Bericht folg. |
Archiv
April 2022
|